Praxisnahe Ausbildung:
- Erlernen verschiedenster Verfahren der Oberflächenbeschichtungstechnik z.B. Lackieren
- Überwachung und Pflege entsprechender Anlagen
- Grundausbildung im Bereich Metallbearbeitung und -verarbeitung
- Einblick in verschiedene Fachabteilungen innerhalb der Ausbildung
- Beste Übernahmechancen
Ausbildungsdauer und -ort:
- 3 Jahre - Duale Berufsausbildung nach dem Berufsausbildungsgesetz
- Tagesbeschulung
Voraussetzungen und Anforderungen:
- Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gutes technisches Verständnis
- Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Industriemeister Fachrichtung Lack (m/w/d)
- Techniker Fachrichtung Farb- und Lacktechnik (m/w/d)
- Technischer Fachwirt (m/w/d)
- Berufsschule Plus, Erwerb des Fachabiturs während der Berufsschule
Wir bieten:
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Finanzielle Zusatzleistung sowie Urlaubsgeld und Gesundheitsprämie
- Vergünstigte Konditionen beim Führerschein
- Mitarbeiterveranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeier, Volksfestbesuch und Grillfest)
- Eine gute Verkehrsanbindung und Parkplätze
- Am Standort Roding kannst du außerdem erwarten: kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine, firmeneigenes Fitnessstudio
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.