Ingenieur/in - Bau

Civil Engineer
not specified
20 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code
not specified
20 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified

Language requirements

Description

Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – an der rund 5.500 junge Menschen studieren und forschen, befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten und dynamischen Stadt und zeichnet sich durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung aus. Interdisziplinarität und Internatio­nalität, Offenheit für interkulturelle Fragen und Familienfreundlichkeit sind darüber hinaus maßgebende Faktoren für unsere Hochschule. Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen sowie Forschungs- und Kultur­institutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut positionierten Hochschul­standorten in Deutschland.

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Management des Forschungsinstituts der Fachrichtung Bau und Umwelt

Teilzeitbeschäftigung (z.Zt. 19,5 Stunden/Woche) | Vergütung EG 13 TV-L

Die Stelle ist unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und grundsätzlich teilbar.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Konzeptionelle Strukturierung sowie Management eines Instituts in der Fachrichtung Bau und Umwelt
  • Selbstständige Optimierung der erforderlichen internen Strukturen und administrativen Abläufe sowie laufendes Management der Institutsaktivitäten
  • Eigenständige Antragsstellung und Bearbeitung von Drittmittelprojekten im Bereich der Bauforschung mit Praxispartnern und anderen Partnerunternehmen oder Behörden
  • Zusammenarbeit mit Professoren bei der Antragsstellung
  • Interne und externe Vernetzung des Instituts sowie Repräsentation und Etablierung des Instituts auf Fachveranstaltungen
  • Entwicklung neuer Lehrinhalte auf Basis der Forschungsthemen zur Implementierung in bestehende oder zur Entwicklung neuer Module
  • Bei Vorliegen geeigneter Rahmenbedingungen (Forschungsthema, Betreuung) wird eine Promotion unterstützt

Das bringen Sie mit:

  • Einstellungsvoraussetzung ist neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen der erfolgreiche Abschluss eines Masterstudiums Bauingenieurwesen (oder vergleichbar) an einer Hochschule
  • Besonderes Interesse an den Studiengängen der Fachrichtung Bau und Umwelt und den damit zusammenhängenden Forschungsthemen
  • Besondere Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und der eigenständigen wissenschaftlichen Analyse fachlicher Sachverhalte
  • Erfahrung mit den organisatorischen Prozessen einer Hochschule, eigenständiges und strukturiertes Arbeiten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute IT-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Power-Point)

Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – an der rund 5.500 junge Menschen studieren und forschen, befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten und dynamischen Stadt und zeichnet sich durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung aus. Interdisziplinarität und Internatio­nalität, Offenheit für interkulturelle Fragen und Familienfreundlichkeit sind darüber hinaus maßgebende Faktoren für unsere Hochschule. Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in...

Hochschule Mainz University of Applied Sciences

Construction, Building technology, structural engineering, civil engineering
51 - 200 employees
20 open positions

Contact person

Ann-Kathrin Krämer

🍪 Choose cookie settings